Holzpellets PELLINI - 300kg

154,00 €*

Inhalt: 300 Kilogramm (7,70 €* / 15 Kilogramm)

Nicht mehr verfügbar

Abnahmemenge
Lieferterminabstimmung
Liefertermin-
abstimmung
Direkter Ansprechpartner
Direkter
Ansprechpartner
Produkte direkt auf Lager
Produkte direkt
auf Lager
Eigener Fuhrpark
Eigener
Fuhrpark
Top Bewertungen
Top
Bewertungen

Weitere Produkte von +++ WUN Bioenergie GmbH +++ ansehen

WUN Bioenergie GmbH
WUN Bioenergie GmbH
Die WUN Bioenergie GmbH mit Sitz in Wunsiedel, Oberfranken, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 betreibt sie ein Biomasse-Heizkraftwerk, das aus regionalen Holzressourcen Strom und Wärme erzeugt. Ein besonderes Merkmal des Unternehmens ist die effiziente Nutzung der erzeugten Energie zur Produktion von Holzpellets und Holzbriketts, wodurch ein nachhaltiger Energiekreislauf entsteht.Ein herausragendes Produkt von WUN Bioenergie sind die Holzpellets "PELLINI". Diese Pellets werden aus heimischen, rindenfreien Fichten- und Kiefernhölzern hergestellt, die auf etwa 10% Wassergehalt getrocknet und ohne künstliche Zusatzstoffe zu hochwertigen Pellets verarbeitet werden. Die "PELLINI"-Pellets erfüllen die strengen Kriterien der ENplus-Zertifizierung, was ihre hohe Qualität und Umweltfreundlichkeit bestätigt.Die Produktion der "PELLINI"-Holzpellets erfolgt vollständig in Franken, wobei die Rohstoffe aus den Wäldern des Fichtelgebirges und des Frankenwaldes stammen. Dies unterstreicht den regionalen Charakter des Produkts und garantiert kurze Transportwege sowie eine umweltschonende Herstellung. Die Pellets sind über den Werksverkauf erhältlich, und das fachkundige Personal von WUN Bioenergie berät Kunden gerne zum Thema "Heizen mit regenerativen Brennstoffen".Durch die Kombination von Energieerzeugung und Pelletproduktion leistet WUN Bioenergie einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wertschöpfung und zur Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland. Die "PELLINI"-Holzpellets stehen für Qualität, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit – Eigenschaften, die sowohl umweltbewusste Verbraucher als auch Fachleute in der Energiebranche schätzen.
Produktinformationen "Holzpellets PELLINI - 300kg"

PELLINI Holzpellets – Nachhaltiger Brennstoff aus Bayern!   


Fakten. Auf einen Blick.  

✔️ Sehr guter Heizwert ≥4,6 KWh/kg 
✔️ Rohstoff 100% entrindete Nadelhölzern aus deutschen Wäldern 
✔️ ENplus A1 zertifziert (DE314) 
✔️ Geringer Aschegehalt ≤ 0,5 % 
✔️ 20 Sack a 15kg je Palette - 300kg 
✔️ Ohne chemische Zusätze 


PELLINI Holzpellets zeichnen sich gleich durch mehrere Faktoren aus. Der Rohstoff wird aus deutschen Wäldern bezogen, vorwiegend aus dem Fichtelgebirge und dem Frankenwald. Das optimale Längenverhältnis der einzelnen Sticks, sowie der geringe Staubanteil in den Säcken, sorgt für einen garantiert störungsfreien Verbrennungsvorgang Ihrer Heizanlage. Seine helle Farbgebung erhält dieser Pellet vom Fichtenholz, welches vorwiegend zur Herstellung dieses Premiumproduktes verwendet wird. 


Qualität. Eurofins und DEPI 

PELLINI Holzpellets verfügen über das Qualitätssiegel ENplus A1 - Zertifikatsnummer DE314. Die höchste Qualitätsklasse A1 wird durch eine stetige Kontrolle gewährleistet. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Stichproben durch externe Prüfunglabore wie Eurofins beprobt.   Durch die freiwillige Zusatzbeprobung wird eine stetig hohe Qualität zugesichert, auf welche sich der Verbraucher verlassen kann.   

Regionalität. Wunsiedel in Bayern 

Dieser Pellet wird im bayerischen Wunsiedel produziert, der Rohstoff wird aus den umliegenden Wäldern gewonnen. Kurze Transportwege und ein nachhaltiges Produktionskonzept lassen diesen Holzpellet als absoluten CO2-Gewinner glänzen.   


Rohstoff. 100% Fichtenholz 

Durch den Einsatz von Fichtenholz wird ein heller Pellet erzeugt, welcher sich durch eine optimale Verbrennung in Ihrem Ofen ausbezahlt. Kiefernholz gehört zu den sehr harzigen Hölzern, welcher oftmals zu einem verstärkten Rußverhalten in Ihrem Ofen führen kann. Mit dem Rohstoff Fichte ist eine saubere Verbrennung garantiert, welches sich auf die Wartungsintervalle ihres Pelletofens positiv auswirkt.   


Europalette. Keine Zusatzkosten. 

Unsere Holzpellets PELLINI werden auf einer neuwertigen & stabilen Europalette (EPAL) angeliefert. Die Palette ist im Preis inbegriffen, es entstehen Ihnen also keine zusätzlichen Kosten. 



Bitte beachten Sie: Unsere Naturprodukte können in Form, Farbe und Gewicht variieren. Gewichtstoleranzen sind durch unterschiedliche Feuchtigkeitsgehalte möglich. Informationen, Abbildungen und Zeichnungen in unserem Onlineshop und Datenblättern sind, sofern nicht als verbindlich gekennzeichnet, nur Näherungswerte.


Produktnummer: 30008.FB.3
Lieferzeit: 5-12 Werktage
Gebindeform: schlauchform
Gewicht / Sack: 15 kg
Gewicht / Verkaufseinheit: 300 kg
Heizwert in KWh/kg: > 4,6
Herkunft: Deutschland, Franken
Holzart: Entrindete Nadelhölzer, Fichte
Pelletdurchmesser: Ø 6 mm
Pelletlänge: 3,15 – 4,0 cm
Restfeuchte: 6 – 8 %
Sack / Palette: 20 Säcke
Sackabmaße: 15 x 25 x 60 cm ( B x H x L )
Technische Norm: DIN EN ISO 17225-2
Umverpackung (Palette): mit Folie umwickelt
Zertifikate: ENplus A1 (DE314)
Aschegehalt: < 0,5 %
Hersteller "WUN Bioenergie GmbH"

Die WUN Bioenergie GmbH mit Sitz in Wunsiedel, Oberfranken, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 betreibt sie ein Biomasse-Heizkraftwerk, das aus regionalen Holzressourcen Strom und Wärme erzeugt. Ein besonderes Merkmal des Unternehmens ist die effiziente Nutzung der erzeugten Energie zur Produktion von Holzpellets und Holzbriketts, wodurch ein nachhaltiger Energiekreislauf entsteht.

Ein herausragendes Produkt von WUN Bioenergie sind die Holzpellets "PELLINI". Diese Pellets werden aus heimischen, rindenfreien Fichten- und Kiefernhölzern hergestellt, die auf etwa 10% Wassergehalt getrocknet und ohne künstliche Zusatzstoffe zu hochwertigen Pellets verarbeitet werden. Die "PELLINI"-Pellets erfüllen die strengen Kriterien der ENplus-Zertifizierung, was ihre hohe Qualität und Umweltfreundlichkeit bestätigt.

Die Produktion der "PELLINI"-Holzpellets erfolgt vollständig in Franken, wobei die Rohstoffe aus den Wäldern des Fichtelgebirges und des Frankenwaldes stammen. Dies unterstreicht den regionalen Charakter des Produkts und garantiert kurze Transportwege sowie eine umweltschonende Herstellung. Die Pellets sind über den Werksverkauf erhältlich, und das fachkundige Personal von WUN Bioenergie berät Kunden gerne zum Thema "Heizen mit regenerativen Brennstoffen".

Durch die Kombination von Energieerzeugung und Pelletproduktion leistet WUN Bioenergie einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wertschöpfung und zur Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland. Die "PELLINI"-Holzpellets stehen für Qualität, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit – Eigenschaften, die sowohl umweltbewusste Verbraucher als auch Fachleute in der Energiebranche schätzen.

Warn- und Sicherheitshinweise „Holzpellets“ 

Holzpellets sind ein sicherer und effizienter Brennstoff, der ausschließlich in zugelassenen Pelletheizsystemen verwendet werden darf. Die Lagerung muss trocken und gut belüftet erfolgen, um Qualitätsverluste und Risiken durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Staub, der beim Umgang entstehen kann, sollte durch ausreichende Belüftung minimiert werden. Holzpellets sind leicht entflammbar und müssen von offenen Flammen, Funken oder Zündquellen ferngehalten werden. Kinder und Haustiere dürfen keinen Zugang zu den Pellets haben. 


Konformitätserklärung „Holzpellets“ 

Hiermit wird bestätigt, dass die angebotenen Holzpellets den Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) entsprechen. Sie wurden gemäß der Norm DIN EN ISO 17225-2 hergestellt oder geprüft, welche die Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Holzpellets für nichtindustrielle Anwendungen festlegt. Die Pellets erfüllen somit die geltenden Sicherheits- und Qualitätsstandards und sind für den sicheren Einsatz in geeigneten Heizgeräten vorgesehen.


Hersteller:  

WUN Bioenergie GmbH, Am Energiepark 1, 95632 Wunsiedel 
Telefon +49 (0) 9232 18193 – 100  | e-Mail: mail(at)wun-bioenergie.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir sind ENplus®-zertifiziert !

10. Oktober 2024
News
Zertifizierung, Pellets, Holzpellets
Holzpellets der höchsten Qualitätsklasse A1 erhalten Sie auf frankenbrennstoffe.de

Umweltfreundlich und effizient: Brennholz-Alternativen im Fokus

23. November 2023
Allgemein
Holzpellets, Kaminbriketts, Premiumholz, Holzbriketts, Hackschnitzel, Braunkohlenbriketts
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 5 alternative Brennstoffe vor, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch effizient sind.
Häufige Fragen

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung häufiger Fragen und Antworten zu diesem Artikel. Gerne können Sie uns bei weiteren Fragen telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Fragen zu Holzpellets


Neben einer Belüftung und Schutz vor Feuchtigkeit ist auch Brandschutz essenziell. Hier kann beispielsweise eine Beratung durch den Zuständigen Ofenbauer o.ä. hilfreich sein.

https://www.frankenbrennstoffe.de/faq/anforderungen-pelletlager?pageId=&categoryId=bde05dfe43d845ca93511b1d314ff1b4

Holzpellets sind mit einem Heizwert von 4,8 kWh/kg (Kilowattstunden je Kilogramm) extrem energiereich.

https://www.frankenbrennstoffe.de/faq/brennwert-holzpellets?pageId=&categoryId=bde05dfe43d845ca93511b1d314ff1b4

Nein. Pellets sind für herkömmliche Kaminöfen nicht als Brennmaterial geeignet.

https://www.frankenbrennstoffe.de/faq/holzpellets-im-kaminofen?pageId=&categoryId=bde05dfe43d845ca93511b1d314ff1b4
Umstieg von Öl auf Holzpellets : Multiplizieren Sie Ihren jährlichen Heizölverbrauch in Litern mit 2 – schon haben Sie Ihren Pelletbedarf in Kilogramm.
Neubau: Man rechnet pro Quadratmeter Wohnfläche mit einem Wärmebedarf von etwa 50 Watt. Pro Kilowatt werden etwa 400 kg Pellets benötigt.
https://www.frankenbrennstoffe.de/faq/holzpellets-jahresverbrauch?pageId=&categoryId=bde05dfe43d845ca93511b1d314ff1b4
Klare Antwort: ja. Im Vergleich zu Gas- oder Ölheizungen setzen Pellets 11- bis 15-mal weniger CO2 frei.
https://www.frankenbrennstoffe.de/faq/holzpellets-umweltfreundlich?pageId=&categoryId=bde05dfe43d845ca93511b1d314ff1b4
Holzpellets entstehen aus Nebenprodukten der Holzindustrie – beispielsweise Spänen oder Hobelspänen. Die Holzabfälle werden getrocknet, zerkleinert und durch eine Matrize zu Zylindern gepresst.
https://www.frankenbrennstoffe.de/faq/wie-entstehen-holzpellets?pageId=&categoryId=bde05dfe43d845ca93511b1d314ff1b4